Guten Wirkungen der Mehrsprachigkeit auf die Symptome der Alzheimer
Café polyglotte sur le net (Language forum) :: salons en différentes langues (Lounges in various languages) :: Sprechen wir Deutsch miteinander
Page 1 sur 1
Guten Wirkungen der Mehrsprachigkeit auf die Symptome der Alzheimer
Auszug aus einer Website:
Das Gehirn mehrsprachig lebender Menschen scheint einiges kompensieren zu können. Die Symptome bilingualer Alzheimer-Kranker verschlechterten sich mit fünf Jahren Verzögerung.
Viele Menschen leben zwei- oder mehrsprachig – sei es, weil sie Migranten sind und in ihrem Gastland neben ihrer Muttersprache auch die Landessprache praktizieren, oder weil sie in einem Land leben, in dem mehrere Sprachen gleichberechtigt gesprochen werden, in Kanada zum Beispiel.
Dort machte sich ein Forscherteam des Baycrest Rotman Research Institute die Bilingualität vieler ihrer Bürger zu Nutze. Die Wissenschaftler bezogen in ihre Untersuchung 211 Alzheimer-Patienten ein – 102 von ihnen sprachen Englisch und eine weitere Sprache fließend und galten damit als bilingual. 109 Patienten klassifizierten sie als einsprachig lebend. Zusätzlich dokumentierten die Forscher den Zeitpunkt der Alzheimer-Diagnose sowie das Krankheitsstadium, aber auch Beruf oder Schulbildung.
Kein Schutz, aber Verzögerung
Im Krankheitsverlauf zeigten sich zwischen den Patienten deutliche Unterschiede. Bei denjenigen, die über viele Jahre hinweg zwei oder mehr Sprachen durchgängig gesprochen hatten, schritt die Krankheit wesentlich langsamer voran. Ihre Mehrsprachigkeit gewährte ihnen offenbar einen Aufschub von fünf Jahren. „Wir behaupten nicht, dass Bilingualismus vor Alzheimer oder anderen Demenzen schützt, aber er kann dazu beitragen, dass das Gehirn kognitive Reserven hat, um das Fortschreiten der Alzheimersymptome einige Zeit aufzuschieben“, sagt Fergus Craig vom Rotman Research Institute, der die Studie mit Kollegen im Fachmagazin „Neurology“ veröffentlichte.
Das Gehirn mehrsprachig lebender Menschen scheint einiges kompensieren zu können. Die Symptome bilingualer Alzheimer-Kranker verschlechterten sich mit fünf Jahren Verzögerung.
Viele Menschen leben zwei- oder mehrsprachig – sei es, weil sie Migranten sind und in ihrem Gastland neben ihrer Muttersprache auch die Landessprache praktizieren, oder weil sie in einem Land leben, in dem mehrere Sprachen gleichberechtigt gesprochen werden, in Kanada zum Beispiel.
Dort machte sich ein Forscherteam des Baycrest Rotman Research Institute die Bilingualität vieler ihrer Bürger zu Nutze. Die Wissenschaftler bezogen in ihre Untersuchung 211 Alzheimer-Patienten ein – 102 von ihnen sprachen Englisch und eine weitere Sprache fließend und galten damit als bilingual. 109 Patienten klassifizierten sie als einsprachig lebend. Zusätzlich dokumentierten die Forscher den Zeitpunkt der Alzheimer-Diagnose sowie das Krankheitsstadium, aber auch Beruf oder Schulbildung.
Kein Schutz, aber Verzögerung
Im Krankheitsverlauf zeigten sich zwischen den Patienten deutliche Unterschiede. Bei denjenigen, die über viele Jahre hinweg zwei oder mehr Sprachen durchgängig gesprochen hatten, schritt die Krankheit wesentlich langsamer voran. Ihre Mehrsprachigkeit gewährte ihnen offenbar einen Aufschub von fünf Jahren. „Wir behaupten nicht, dass Bilingualismus vor Alzheimer oder anderen Demenzen schützt, aber er kann dazu beitragen, dass das Gehirn kognitive Reserven hat, um das Fortschreiten der Alzheimersymptome einige Zeit aufzuschieben“, sagt Fergus Craig vom Rotman Research Institute, der die Studie mit Kollegen im Fachmagazin „Neurology“ veröffentlichte.
henriB- Messages : 6
Lieu : lille
Langues : Français (Langue maternelle) , Gb,
Re: Guten Wirkungen der Mehrsprachigkeit auf die Symptome der Alzheimer
Danke für diese gute Nachricht, die ermutigt Sprachen zu lernen !

MurielB- Admin
- Messages : 15507
Lieu : Calais
Langues : Français (Langue maternelle), Gb, De, It, Es
ALZHEIMER UND DIE FREMDEN SPRACHEN
Vielleicht nicht nur den fremden Sprachen Praxis kann Alzheimer verlangsamen. Alle intellektuellen und auch physischen Arbeiten können warscheinlich helfen
CharlineA- Messages : 147
Lieu : Calais
Langues : Français (Langue maternelle), Gb, De, Es
Café polyglotte sur le net (Language forum) :: salons en différentes langues (Lounges in various languages) :: Sprechen wir Deutsch miteinander
Page 1 sur 1
Permission de ce forum:
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum